Onlineberatung Beispiele

Anfrage 1

Hallo!
Ich schreibe Ihnen, da ich zur Zeit ein Problem habe, mit dem ich nicht zurecht komme.
Ich habe seit einiger Zeit eine außereheliche Beziehung und seit einiger Zeit habe ich Erektionsprobleme – nicht mit meiner Frau, aber mit meiner Freundin. Bisher hatte ich dieses Problem noch nie. Ich war auch schon beim Urologen, der kann nichts finden und meint, es sei ein psychisches Problem – nur das kann ich mir nicht vorstellen… Können Sie mir Hinweise geben oder sagen, warum ich keine Erektion bekomme??
Danke im Voraus, M.

Hallo, M.!
Ich kann Ihnen leider keine hieb- und stichfesten Hinweise geben warum Sie keine Erektion bekommen, wenn Sie mit Ihrer Freundin zusammen sind. Ihr Arzt hat eine Vermutung ausgesprochen, die Sie offenbar nur schwer für sich in Anspruch nehmen können. Ich verstehe Sie sehr gut, vielen Leuten fällt es sehr schwer zu glauben, dass unser Körper auf seelische Abläufe reagiert, vor allem, wenn sie einem nicht bewusst sind. Das ist eine Erfahrung die die meisten Menschen abschreckt, wenn sie es das erste Mal erleben.
Wenn ich Ihr Schreiben richtig verstehe, haben Sie mit Ihrer Freundin UND mit Ihrer Frau Sex – bei Ihrer Frau kann Ihr Körper eine Erektion aufbauen, bei Ihrer Freundin nicht.
Bei mir sind beim Durchlesen nun einige Gedanken und Fragen aufgetaucht, die ich Ihnen gerne mitteilen möchte. Schauen Sie einmal, was davon für Sie brauchbar erscheint und/oder wo Sie merken, es „bewegt“ Sie (von aggressiv über traurig bis nachdenklich kann alles dabei sein…)
Ich frage mich, wie Sie „moralisch“ dazu stehen zur selben Zeit Sex mit Ihrer Frau zu haben und Sex mit Ihrer Freundin?! Vielleicht besteht zwischen Ihrer Haltung und Ihrem Unterbewussten eine Diskrepanz – Ihr Körper spürt das und reagiert dementsprechend (z.B. eine Freundin zu haben, ist unmoralisch, deshalb „funktioniert“ der Körper nicht…)
Im Unterbewussten „strafen“ Sie sich selbst für dieses Verhalten.
Oder kann es sein, dass Sie eine Freundin haben, weil Sie sich beweisen wollen noch immer attraktiv und begehrenswert zu sein?! (Im Unterbewussten glauben Sie es nicht, und „stehen“ dann erst recht nicht „Ihren Mann“)
Welche Gefühle ………………..

Anfrage 2

Mein Mann und ich haben seit, nun ja eigentlich schon seit einigen Jahren ein Problem. Ich habe keine Lust auf Sex und er möchte viel öfter Sex haben als ich. Irgendwie glaube ich, ich habe tatsächlich Lustprobleme. Ich habe einfach keine Lust drauf – aber sonst läuft unsere Ehe sehr gut. Wir sind beide gerne Eltern – wir haben 3 Kinder (7 und eine Zwillingspärchen mit 4 Jahren) und die Familie ist mir sehr wichtig, aber wenn mein Mann mich streicheln will oder so, blocke ich sofort ab, weil ich Angst habe, dass er mehr will. Mittlerweile ist es zwischen uns schon ganz schön stressig und ich erfinde immer Ausreden, damit wir uns ja nicht nahe kommen. Ich fühle mich schlecht und nicht in Ordnung, aber mein Mann braucht einfach Sex und er will, dass ich mich mehr bemühe. Vielleicht können Sie mir helfen?
Vielen Dank, Ihr L.

Hallo, liebe L.!
Vielen Dank, dass Sie mir Ihre Probleme anvertrauen und den Mut aufbringen über Dinge zu „sprechen“, die Ihnen bestimmt sehr nahe gehen. Ich finde es sehr mutig und toll, dass Sie diese gemeinsame Sache in Angriff nehmen – und, Sie sind bestimmt vollkommen in Ordnung so wie Sie sind. Es wird einen Sinn haben, weshalb Sie keine Nähe wollen, warum Sie sich schützen möchten. Denn Ihre Reaktion deutet auch auf Schutz hin – und alles was wir tun, hat einen Sinn!!
Übrigens sind Sie nicht alleine mit Ihrer Geschichte. Viele Paare haben bereits solche Phasen durchgemacht oder sind gerade mitten drin. SIE wollen offenbar etwas verändern, denn sonst hätten Sie mir nicht geschrieben – Sie tun gerade den ersten Schritt zu Veränderung!!
Wenn ich mich in Ihre derzeitige Lebenssituation hineinversetze, kann ich mir gut vorstellen, dass Sie einen Schutz brauchen. Mutter zu sein, noch dazu von jungen Zwillingen wird oftmals auch sehr anstrengend sein – wie steht es da bei Ihnen?! Ich male mir mal so aus, dass Sie täglich sehr viel „geben“ und dann irgendwann mal genug haben. Ja, und Kinder kommen, gerade in diesem Alter, meist vor einem selbst… Die Lust, die eigenen Bedürfnisse werden aufgeschoben, sonst „packt“ man den Tag nicht.
Lust auf etwas zu bekommen, braucht auch Zeit – wenn keine Zeit da ist, werde ich keine Lust auf ein tolles Essen haben, wenn keine Zeit da ist, werde ich keine Lust auf ein Konzert haben, wenn keine Zeit da ist, werde ich mich einer Massage hingeben können.
Haben Sie schon daran gedacht sich einmal………….

Zurück

Schreibe einen Kommentar

Nach oben scrollen